2-Tage Exklusiv-Workshop “(Sauerteig)Brot & Gebäck”

2-Tage Exklusiv-Workshop “(Sauerteig)Brot & Gebäck”

Beschreibung

Dich erwartet ein gut ausgefeiltes und bereits erprobtes PROGRAMM für ZWEI Tage:
SAUERTEIG: ansetzen, füttern, richtiger Umgang, Theorie
BROT :Varianten mit Sauerteig oder Germ in Theorie und Praxis – Weizen-Couronne mit Übernachtgare – Variantenreiches Weizenbrot mit Germ – Reines Roggen-SauerteigbrotSauerteig-Zwilling mit Weizen- und Roggensauerteig – Baguette in Varianten
GEBÄCK: klassisches österreichisches Gebäck – Grundlagen und Techniken , Semmeln, Mohnflesserl, Salzstangerl, Dunkle Salzweckerl mit Sauerteig, Kornspitz

Im Preis enthalten sind:

  • Kursunterlagen schriftlich und ausführlich
  • alle verwendeten Lebensmittel
  • deinen eigenen Sauerteigansatz im Weck-Glas
  • Leihschürze
  • Kaffee und Saft, und an beiden Tagen “gebackenes ” Mittagessen
  • alles Gebackene wird unter den Kursteilnehmern aufgeteilt, und kann
  • in deinem eigenen bakeART-Brotsackerl mit nach Hause genommen werden.

NICHT enthalten: etwaige Übernachtung (ich kann bei Bedarf Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung organisieren), andere Rezepte als im Kursprogramm angeführt


Mindestalter: 18 Jahre
Der Workshop findet mit DREI Teilnehmern statt. 
Mit Bezahlung der Kursgebühr ist der Kursplatz gesichert und die Teilnahme verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist nur  innerhalb von 14 Tagen ab Anmeldung  und bis 6 Wochen vor Kursbeginn kostenlos möglich.Der Kursplatz ist auf eine andere Person übertragbar.
Bei Kursabsage des Veranstalter wird der bezahlte Kursbeitrag  zu 100% rücküberwiesen.

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 19-10-2024 9:00 am
Ende der Veranstaltung 20-10-2024 6:00 pm
Anmeldeschluss 18-10-2024 11:00 pm
max. Teilnehmer 3
Registriert 0
Freie Plätze 3
Einzelpreis vierhundertfünfzig
Veranstaltungsort Die KLeckerei

Informationen zum Veranstaltungsort - Die KLeckerei

Heute betreut Sie:

Claudia Danner

Ich bin Claudia …

willkommen in meiner “KLeckerei”

geboren 1970 – Ehefrau, Mutter, Großmutter – mit Multiple Sklerose    leidenschaftliche Nutzgartenbetreiberin, Geflügelmama und Hausbesorgerin für zwei MaineCoon-Katzen 

Man kennt mich als @myclaud.kitchenstories in den sozialen Medien

bakeART ist mein business-Label www.bakeart.at

Rezepte und mehr findest du auf meinem Blog: www.myclaudstories.com

Mit 50 habe ich entschieden, meinem Leben eine deutliche Wendung zu geben. Vielleicht liegt es am digitalen Zeitalter, oder daran, dass wir kaum noch etwas mit den eigenen Händen herstellen, denn nach 20 Jahren in leitender Position, backe ich nun meine Brötchen selbst. Zu meinen beiden Eigenschaften „kommunikativ“ und „kreativ“ kam plötzlich „backverrückt“ hinzu. Ab da wollte ich mich und andere glücklich backen, denn das Leben ist zu kurz für „morgen“.

Ich liebe es, Mehl und Zucker in kulinarische Glücksmomente zu verwandeln, auf alten Traditionsspuren zu wandern, Techniken zu erlernen und all das an andere weiterzugeben. Unter anderem bezeichne mich selber als backverliebt und backverrückt 

Zahlreiche Preise haben in der Zwischenzeit meinen Weg gekrönt.

Heute gebe ich Backkurse für Erwachsene und Kinder, bringe an Schulen Kindern und Jugendlichen das Thema „Selbstversorgung“ näher und schreibe verständliche Abläufe in Blogs, Büchern und Zeitschriften nieder.

“Die KLeckerei” ist im echten Leben seit 2024 mein Backstudio, in welchem meinem Backkurse stattfinden und seither heißt auch mein Online-Shop so. Denn hier findest du Zutaten und Utensilien, mit denen ich selber backen bzw. die ich persönlich sehr empfehlen kann.

Wenn du also Fragen zu angebotenen Produkten hast, Anregungen oder gar Produkte anbieten könntest, die gut in mein Konzept passen, dann schreibe mir. Ich freu mich – denn „durch’s Reden kommen die Leut zusammen“, das hat es früher schon geheißen.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.